Bernhard Lakomy, Systemischer Coach - Trainer - Autor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bernhard Lakomy

 

Systemischer Coach

Telefon: +49 2853 448383

E-Mail: info(at)b-lakomy.de

Philosophie

Während meiner mehr als dreißigjährigen beruflichen Tätigkeit an der Spitze verschiedener mittelständischer Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habe ich vor allem eines gelernt: Das Leben geht oft sonderbare Wege, und nicht immer haben wir alles in der Hand – obwohl wir so gern daran glauben. Auf der anderen Seite stellt sich oft erst im Nachhinein heraus, dass es gute Gründe dafür gibt, warum eine Situation so ist wie sie ist. Die Frage nach dem Warum und Wieso ist zwar verständlich, führt allerdings längst nicht immer zu einer Wendung zum besseren. Einfach deswegen, weil die Antworten darauf, uns in den meisten Fällen nicht wirklich weiterbringen. Es ist vielmehr der lösungsorientierte Ansatz bei gleichzeitiger Würdigung des Problems, der einen voranbringt. Darum habe ich mir einen Ausspruch Franz Kafkas, leicht abgewandelt, zum Lebensmotto gemacht: WEGE ENTSTEHEN BEIM GEHEN…

 

Bei meiner Arbeit als Trainer und systemischer Coach steht der Mensch für mich im Vordergrund. Ich versuche zu verstehen, was mein Gegenüber umtreibt, seine Probleme und das, was sie in dieser speziellen Situation mit oder aus ihm machen. Während es beim Training in erster Linie darum geht, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, ist meine Arbeit als Coach ganz anders gelagert. Im Coaching gebe ich (jedenfalls in der Regel) keine Ratschläge, bin ich nicht derjenige, der sagt, was am besten zu tun oder auch nicht zu tun ist. Hier geht es ausschließlich um das, was meine Kundinnen und Kunden brauchen. Sie stehen dabei im Vordergrund und sind in jeder Situation Herrin bzw. Herr des Verfahrens. Also begebe ich mich in ein, wie ich es nenne, wertschätzendes Nichtwissen; denn entscheidend ist nicht meine Lösung für das Problem, sondern die Lösungen meiner Klientinnen und Klienten. Und da niemand von uns absolut allein vor sich hin lebt, versuche ich auch immer, die Akteure der Systeme, in denen sich meine Kundinnen und Kunden bewegen, in den Blick zu nehmen. Das können die Familie, die Partnerschaft, das Arbeitsumfeld, der Sportverein oder der Freundeskreis sein.

 

Im Laufe meiner langjährigen Tätigkeit als Coach habe ich gelernt, dass jemand, der ein Problem hat, in den mit Abstand meisten Fällen auch die Lösung kennt. Diese liegt allerdings nicht klar auf dem Tisch, sondern ist in der Regel mehr oder weniger stark verschüttet. Darum ist mein wichtigstes Werkzeug während eines Coachings, die richtigen Fragen zu stellen. Der respektvolle Umgang miteinander ist dabei die unabdingbare Grundlage der Zusammenarbeit. Nehmen Sie mich beim Wort!

 

Autor

Ein Buch zu schreiben war schon immer ein geheimer Wunschtraum von mir. Dann, nach einer fast sechswöchigen Pilgerreise über knapp 1.000 Kilometer auf dem Jakobsweg im Jahr 2015, habe ich mir diesen Traum erfüllt und hierüber ein Buch geschrieben (Wenn jeder Schritt die Schuhe weitet). Ein weiteres mit dem Titel Jakobsweg, das sich mit der Faszination dieses Weges auseinandersetzt und das ich als Mutmacher-Buch bezeichne, folgte im Jahr 2019.

 

Meine Arbeit als Trainer und Coach hat mich dann veranlasst, das kleine Büchlein (128 Seiten) Alles, nur keine Ratschläge! Wie man gut durchs Leben kommt zu verfassen. Der jeweilige Link führt Sie zu einer kostenlosen Leseprobe.

 

Vita

Langjährige Berufserfahrung auf Geschäftsleitungsebene (Kaufmännischer Leiter, Commercial Director, CFO, Verkaufsleiter, Prokurist, Geschäftsführer) in mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen (unter anderem Textilveredlungsindustrie, Nahrungsmittelindustrie, technischer Großhandel) mit bis zu 1.000 Mitarbeitern.

 

Seit über 20 Jahren selbständig tätig als Coach, Berater und Trainer von Fach- und Führungskräften aus Unternehmen der Textilindustrie, der chemischen Industrie, des Druck- und Verlagswesens, des Pressegroßhandels, des Gesundheitswesens und anderer Unternehmen aus Handwerk, Handel sowie Einrichtungen der Wohlfahrtspflege.

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© B. Lakomy Coaching - Training, Schermbeck