Im Rahmen einer mehrstündigen Wanderung wenden wir uns gemeinsam Ihrem Problem zu. Mit Hilfe der Natur, in der wir uns bewegen, wird es Ihnen gelingen, einmal die Perspektive zu wechseln, aus der Sie auf die Welt schauen, um Ihren Standort (neu) zu bestimmen. Dabei werden sich eine Menge Fragen ergeben, zum Beispiel: Auf welchem Weg befinden Sie sich im Augenblick, auf einem Königsweg oder eher auf einem Kreuzweg, einem gemeinsamen Weg oder einem Scheideweg? Stehen Sie gerade an einer Wegkreuzung, einer Gabelung oder verliert sich der Weg vor Ihnen im Nichts? Werden Sie trotzdem weitergehen, oder bleiben Sie lieber stehen? Welche Stolpersteine erschweren Ihnen das Fortkommen? Was tragen Sie auf Ihrem Weg so mit sich? Welchen Ballast wollen Sie gerne loswerden? Wer oder was treibt Sie eigentlich an? Wer unterstützt Sie beim Weiterkommen und wer bremst Sie eher aus?
Mit Bewegten Gesprächen verbinden wir die äußere mit der inneren Bewegung. Sie achten nicht nur auf Ihre körperliche Bewegung, sondern auch auf die Emotionen, die Sie begleiten. Sie werden lernen, diese Emotionen zuzulassen und ihnen genau nachzuspüren. Im Einklang mit der Natur werden Sie neue Möglichkeiten entdecken, sich über Ihre Position klar zu werden und darüber, welche Ziele Sie von dort aus erreichen können. Handlungsalternativen und daraus entstehende Konsequenzen werden so leichter erkennbar und besser einzuschätzen.
Dass Sie so nebenbei auch noch etwas für Ihre Gesundheit tun, ist ebenso ein nicht zu unterschätzender Aspekt.
Diese Form des Coachings eignet sich besondes für alle, die
Das sollten Sie noch wissen:
Bewegte Gespräche können Sie als Einzel- oder Gruppenveranstaltungen buchen. Termine finden Sie auf meiner Internetseite. Sollte Ihr Wunschtermin nicht dabei sein, dann rufen Sie mich einfach an (02853/448383 oder 0172/2473805) oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Gern können wir auf diesem Wege auch ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren. Selbstverständlich kostenlos und völlig unverbindlich für Sie!
Ach ja, und keine Angst. Die Wanderung wird Sie zwar heraus- aber gewiss nicht überfordern – versprochen. Um das zu gewährleisten, werden wir uns vorher ausführlich darüber abstimmen, wie weit und wie lange wir laufen wollen. Sie allein bestimmen, wo die Grenzen sind.