Sich selbst auf die Spur kommen - begleitetes Pilgern

                                                                    Coaching und auf dem Jakobsweg

                                                                                              Die Idee:

 

Seinen Blicken freien Raum lassen, sich in seiner Sicht nicht einschränken. Die grenzenlose Weite der Landschaft wahrnehmen und auch seinen Gedanken keine künstlichen Grenzen setzen. Wie fühlt sich das an?

Genau hier setzt mein Jakobsweg-Coaching an. Begleitetes Pilgern kombiniert die einzigartige Erfahrung des Wanderns auf diesem Pilgerweg mit den Wirkungen eines professionellen Coachings.

Begleitetes Pilgern - Coaching auf dem Jakobsweg Begleitetes Pilgern auf dem Jakobsweg

 

 

 

 

Sie wollten schon immer einmal auf dem Jakobsweg pilgern? Sie können sich auch gut vorstellen, dabei etwas über sich selbst zu erfahren? Sie würden gern sich selbst auf die Spur kommen, Ihr Wertesystem neu ausrichten, wieder zu Ihren Wurzeln finden? Dann profitieren Sie jetzt von diesem besonderen Coaching: Begleitetes Pilgern auf einem Teilstück des historischen Jakobswegs in Spanien und/oder Portugal! Wählen Sie zwischen verschiedenen Varianten der von mir als besonders gut geeignet eingeschätzten Routen des Pilgerwegs.

 

Jakobsweg in Spanien

Der Pilgerweg Camino Aragonés beginnt in der Einsamkeit der Pyrenäen und führt durch eine wunderbare Berglandschaft bis Puente la Reina. Er ist besonders geeignet für geübte Wanderer und solche, die auch größere Anstrengungen nicht scheuen.

 

 

Jakobsweg in Portugal

Der Camino Portugués ist dagegen auch für weniger ambitionierte Menschen gut zu bewältigen. Wir beginnen diesen Pilgerweg entweder in Porto, der liebenswerten Stadt an der Mündung des Douro in den Atlantik. Dort stehen zwei verschiedene Wege zur Auswahl, die traditionelle Inlandsroute oder der neuere Küstenweg entlang der wunderschönen Atlantikküste. Sie können auch an der spanisch-portugiesischen Grenze starten und laufen von dort aus nach Santiago de Compostela. Da in jedem Fall die letzten 100 km des Pilgerweges bewältigt werden, erhält man am Ziel auf Wunsch die offizielle Pilgerurkunde, die Compostela! Am Schluss dieses Weges wandern wir noch die letzte Etappe zum Kap Finisterra, dem mittelalterlichen Ende der Welt.

 

Der Jakobsweg, ein Lehrmeister zur Veränderung des eigenen Denkens und Handelns, ein Inspirator für neue Ideen und deren nachhaltige Umsetzung. Begleitetes Pilgern hilft ihnen dabei, diesen Weg für sich zu entdecken.

 

Neugierig? Dann schauen Sie sich hier meine Präsentation an, oder lesen Sie mehr in folgenden PDFs …

 

                                Begleitetes Pilgern - Welche Route auf dem Jakobsweg passt zu Ihnen?

Aragonesischer Jakobsweg

Eine 12-tägige begleitete Pilgerreise vom Somport-Pass in den spanischen Pyrenäen nach Puente la Reina, dem mitelalterlichen Städtchen mit der berühmten Pilgerbrücke über den Fluss Arga.

Portugiesischer Jakobsweg

Eine begleitete Pilgerreise, mit einer Länge von wahlweise 9, 15 oder 16 Tagen nach Santiago de Compostela. Startpunkt ist entweder die spanisch-portugiesische Grenze (Valenca/Tui) oder die wunderbare Stadt Porto an der Mündung des Douro.

Bernhard Lakomy

Als Ihr erfahrener Coach begleite ich Sie und bin Ihnen während dieser Reise Mentor, lösungsorientierter Berater oder einfach nur loyaler Gesprächspartner. Außerdem sorge ich dafür, dass Sie nicht vom richtigen Weg abkommen.

 

Weitere Informationen, Leistungen, Preise etc. finden sie hier:

 

Auf dem aragonesischen Jakobsweg
Sich selbst auf die Spur kommen.pdf
PDF-Dokument [174.3 KB]
Auf dem portugiesischem Jakobsweg
Sich selbst auf die Spur (Portugues).pdf
PDF-Dokument [608.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© B. Lakomy Coaching - Training, Schermbeck